Aus Mangel an Interresse abgesagt!!!
WSV Rodelmeisterschaft 2019
Veranstalter: WSV-Birgitz
ORT:
Birgitzer Alm - Hüttenboden
Datum:
02.02.2019
Start:
Kinder um 12:30 Uhr, Erwachsene um 13:00 Uhr
Berechtigt:
WSV Birgitz Mitglieder und Gäste
Anmeldung unter:
0664 9130979 per SMS und WhatsApp (Namen, Geburtsdatum, Adresse)
Informationen:
www.wsv-Birgitz.at
Nenngeld:
Mitglieder 10.- Euro (wenn Mitgliedsbeitrag schon bezahlt wurde, ist kein Startgeld notwendig!)
Anmeldeschluss:
30.01.2019 18:00 Uhr
Wertungen:
Doppelsitzer und Einsitzer
Preisverteilung:
18:00 Uhr im Kultursaal Birgitz, für kleine warme Speisen und Trank wird gesorgt
Anreise zum Start: mit zwei gesunden Füßen, Über die Lizum und Birgitzköpfl,
Klassen:
Bambini weibl. + männl. 2012-2013 / Kinder 1 weibl. + männl. 2011-2010 / Kinder 2 weibl. + männl. 2007-2009 / Schüler 1 weibl. + männl. 2005-2006 / Schüler 2 weibl. + männl. 2003-2004 / Doppelsitzer / AK 5 weibl.l. + männl. 1939-1948 / AK 4 weibl. + männl. 1949-1958 / AK 3 weibl. + männl. 1959-1968 / AK 2 weibl. + männl. 1978-1969 / AK 1 weibl. + männl. 1988-1979 / Allgemeine Damenklasse 1989-1997 / Allgemeine Herrenklasse 1989-1997 / Jugend 2weibl. + männl. 2000-1998 / Jugend 1 weibl. + männl :2001-2002 /
Frauen und Männer starte je in eigenen Klassen und werden auch dementsprechend gewertet!
Ehrenschutz: Bürgermeister Markus Haid
Wichtige Information zum normalen Rodelbetrieb:In der Zeit von 12:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr ist der Aufstieg zur Hütte nur über die Piste neben der Rodelbahn möglich. Bei Querungen der Rodelbahn, steht ein Streckenposten, wir bitten Sie dessen Anweisungen Folge zu leisten ist. Dieser wird den Verkehr über die Rodelbahn leiten, sobald eine Möglichkeit besteht.
Die Abfahrt von der Alm, in der Sperrzeit, ist nur zu bestimmten Zeitpunkten möglich.
Es werden am Start die Rodler gesammelt und bei Bedarf das Rennen unterbrochen, dass diese Rodler abfahren können.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, so dass dieses traditionelle Rodelrennen auch weiterhin durchgeführt werden kann.
Wir bedanken und für die Unterstützung bei der Birgitzer Alm, der Gemeinde Birgitz, dem TVB Innsbruck, der Agrar und dem Transportunternehmen Singer Anton
Bei allen Rennen Helmpflicht! Zur eigenen Sicherheit ist ein Trainingslauf erforderlich! Teilnahme auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder!